Für Freitag Nachmittag ab 15:00 Uhr waren Gewitter gemeldet - es klang aber nicht dramatisch.
Wir hatten vor, unsere Einkaufstour zu Aldi und Checkers zu machen und sind auch gleich mittags losgefahren, damit wir nicht ins Gewitter kommen. Das haben wir auch prima geschafft, genau um 15:00 Uhr waren wir wieder zu Hause und da fielen auch die ersten Tropfen - aber noch nicht schlimm.
Es war nur furchtbar schwül und ein warmer Wind, als wenn ein riesiger Fön die Stadt anblasen würde. Und, was uns unterwegs noch aufgefallen ist - ausser den riesigen grau/schwarzen Wolkenformationen am Himmel, dass für Freitag Nachmittag wenige Autos unterwegs waren. Die hatten scheinbar alle den besseren Sender und waren mehr informiert als wir.
Nachdem wir unsere Vorräte aus dem Auto schon mal in die Küche gebracht hatten gönnten wir uns eine Kaffeepause, die wir auch gleich nutzten um uns übers Fernsehen zu informieren, wie die Wetterlage so ist.
Ein ganz so gemütliches Kaffeetrinken wars dann nicht mehr. Mittlerweile waren wir richtig im Zentrum des Gewitters, Regen, Sturm und Hagel. Und im Wetterkanal wurde für Lawrence Tornado Watch bis 22:00 Uhr gemeldet. Noch keine Warnung, aber die Gefahr, dass sich ein Tornado bildet war da.
Dieses Mal haben wir uns dann aber genau überlegt, was wir tun können, wenn es wirklich "schlimm" für uns wird. Und auch eine "Notfalltsche" gepackt, Sachen für Finn und für uns Ausweis, Geld und Medikamente.
Man sollte immer gut gerüstet sein - dann passiert nichts!! Nicht dass wir es bedauern. Wir haben im Fernsehen gesehen, wie schlimm es wieder Einige getroffen hat, dieses Mal mit Überflutung. Gegen 21:00 Uhr haben wir auf der Wetterkarte gesehen, dass es bei uns beim Gewitter bleibt und für Lawrence wurde der Tornado Watch aufgehoben. Das war nun unser Freitag Abend, so richtig gemütlich wars nicht.
Heute morgen habe ich gleich mal ins "Lawrence Journal World" gesehen und da sind schon einige Videos der Überflutung drin.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen