Dienstag, 31. März 2009

Finn kommt nach Hause

Gestern war es soweit, Nicki und Finn durften (oder mussten schon - ganz wie man es nimmt) nach Hause.

































Er hat gleich "Probeliegen" in seinem Kinderwagen gemacht. Dieses "deutsche" Modell scheint dem Finn zu gefallen.























Und ein "Skype-Termin" mit der Tante Tine, die ja schon so gespannt war und den Finn zumindest am Bildschirm sehen wollte.




Papa übernahm gleich einmal das "Windelwechseln".



















Ja, das war der Anfang des "Heimkommens", da konnten wir alle noch in die Kamera lachen.

Heute gibt es keine Bilder von uns, denn wir schauen übermüdet aus. Obwohl wir zu dritt sind und uns abwechseln, hat uns klein Finn ganz schön auf Trab gehalten die ganze Nacht und heute auch den ganzen Tag. Mal sehen, was diese Nacht bringt.

Wie schnell gewöhnt man sich daran nur noch in kleinen Etappen (1/2 Stunde bis 1 Stunde) zu schlafen?

Sonntag, 29. März 2009

LJWord - "Tagblatt" von Lawrence

Das Wetter war so extrem, dass in der Zeitung viele "Eisbilder" veröffentlicht werden.

Samstag, 28. März 2009

Spring time in Lawrence

Ja, auch so kann das Wetter in Lawrence sein. Ihr seid es ja gewöhnt, in Deutschland war es ja fast immer so, seit ich hier bin. Aber auch hier ist es momentan sehr sehr wechselhaft.






























Für uns wars weiter nicht schlimm, denn wir waren im Krankenhaus.

Da hat schon das "Verwöhnprogramm" angefangen, Finn fühlt sich in Mamas Bett am wohlsten.


LJWorld - Tageszeitung von Lawrence

Die "Standesamtlichen Nachrichten" von Lawrence

Freitag, 27. März 2009

Finn's erster Tag

Es ist aufregend Mutter zu werden, aber genauso Oma zu werden. Natürlich war ich gespannt auf Finn und er hat sich heute von seiner besten Seite gezeigt (oder aber er war einfach von der Geburt her noch zu müde um zu weinen).

Vielen Dank für die Glückwünsche - über Kommentar, per email und Telefon - habe ich auch an die glücklichen Eltern weitergegeben.
























Wichtiges Datum 27.03.2009

Nun - Finn ist da. Heute Nacht um ca. 2.00 Uhr dann doch per Kaiserschnitt. Baby, Mutter und Vater sind o.k. Ich hatte bisher nur telefonisch die Nachricht vom Kelly erhalten und - könnt Ihr Euch ja vorstellen - mach mich jetzt gleich auf die Socken und fahre ins Krankenhaus. Dann gibt im nächsten Post was zu sehen!

Noch kurz ein technischer Hinweis. Es freut mich ja, wenn mein Blog sogar bis Trautmannshofen Interesse findet. Aber bitte, liebe "Claudias" schreibt beim Kommentar welche "Claudia" gerade schreibt, damit es nicht wieder Verwechslungen gibt und gleich die ganze Family "verdächtigt" wird. Aber es freut mich sehr Claudia aus Trautmannshofen, dass auch Du jetzt mit unter den Lesern bist.

Mittwoch, 25. März 2009

Ruhiger Tag

Heute ist es ein ruhiger Tag. Wie jeden Tag, mit Chary über Skype gesprochen. Heute hat auch der Mikesch sein "miau" dazugegeben.


























Dann war ich noch kurz bei "meinen Freunden" bei HyVee zum Einkaufen. Für Nicki gabs heute nochmals ein schönes Mittagessen - ab heute Abend ist Krankenhauskost angesagt.




Heute Abend ins Krankenhaus kommt Stefanie mit, Nickis Doula, die ich vorher als "Hebamme" bezeichnet habe. Dieser Begriff stimmt aber nicht ganz. Ihr könnt nachlesen, dass auch Doulas in Deutschland immer populärer werden.

Dienstag, 24. März 2009

Nickis Geburtstag

Es schaut aus als möchte Finn später seinen Geburtstag nicht mit seiner Mama teilen. Dieses Jahr gab es auch für Nicki keine große Party. Seit gestern Nachmittag muss sie liegen, darf nicht sitzen oder aufstehen - eine besondere Art Geburtstag zu feiern



























auf besonderen Wunsch des Geburtstagskindes war schon wieder "Schweinebratentag" - nur dieses Mal Essen im Liegen



























als Nachtisch Obstsalat

















Ansonsten verlief der Tag sehr ruhig, Nicki konnte Ihre Glückwünsche, teils per Telefon, Skype oder email auch im Bett empfangen.

Die letzte Nacht war, ähnlich wie in Deutschland, recht stürmisch und gegen 2 Uhr morgens war ein heftiges Gewitter. Bei uns ist nichts passiert, wir konnten aber in der Zeitung lesen, dass vor dem Krankenhaus in Lawrence ein Baum umgestürzt ist. Am Sonntag haben wir gerade diese Bäume wegen ihrer schönen Blüte bewundert. Ausserdem sind auf dem Highway 70 mehrere Trucks durch den Sturm umgekippt - die Straße wurde teilweise gesperrt - das war mehr im Süden von Kansas.

Wir waren schon froh, gestern Nachmittg und Abend Strom zu haben. Denn gleich in der Nähe war ein großer Stromausfall. Ich war im Hallenbad - da war nur die Notbeleuchtung an, sonst wars dunkel, kein Fön ging. Erst später erfuhr ich, dass Stromausfall ist. Ansonsten wird hier im Hallenbad sehr mit Energie gespart (sonst nicht so üblich),denn das Wasser empfand ich als sehr, sehr kalt (und ich gehe nicht nur am Warmbadetag oder ins Thermalbad). Nickis Hebamme Stefanie geht zwei Mal in der Woche, morgens um 6:30 Uhr ins Hallenbad. Seit dem ich weiß, wie kalt es ist, kann ich kaum glauben, dass man das übersteht.

Montag, 23. März 2009

Sonntagsbrunch

Das hat noch prima geklappt - unser Sonntagsbrunch.




















...und da sind wir schon "pappsatt"
























..und mussten gleich einen Verdauungsspaziergang machen. (In Neumarkt würden wir "Markt rauf, Markt runter" gehen)In Lawrence sind wir "Mass" rauf und runter gelaufen.
Und haben gleich wieder eine schöne Ladenkatze getroffen, dieses Mal im Schaufenster eines "Metall-Kunst-Ladens", die aus Metall wunderbare Blumen, aber auch Uhren und Figuren usw. herstellen.


















Und dieses Bild verschönert eine Hauswand







Mittlerweile ist Montag morgen und Nicki und Kelly sind gerade bei der Ärztin.

Habe gerade mit der Tine und der "Kammer" telefoniert und wettermäßig ist es bei Euch ganz schön windig. Da können wir heute in Kansas gut mithalten, es ist auch furchtbar windig!!

Samstag, 21. März 2009

Noch nichts passiert

Also, eigentlich war nun der 21.3. dar "Wunschtag", aber nun ist es kurz vor Mitternacht und das wird nun nichts mehr. Vielleicht dann doch Nickis Geburtstag.


Gestern waren wir noch kurz an der Uni, Nicki musste die letzten Dinge für ihre Vertretung abgeben. Beim Warten hab ich mich mal umgesehen:





Dann sind wir - dieses mal zu Dritt - zum Großeinkauf. Sicher ist sicher, daß wir genügend zu Hause haben bis die Nicki wieder mit zum Einkaufen kann.
Zwischen Aldi und Checkers, die beiden wichtigsten Geschäfte, ihr erinnert Euch, haben wir bei Subway eine Pause gemacht. Denn Kelly meint, hungrig soll man nicht einkaufen gehen. Recht hat er.





Morgen wollen wir noch zum Brunch - mal sehen, ob es geht.

Donnerstag, 19. März 2009

Wir warten

Wir warten weiter auf Finn. Der Non-Stress-Test beim Arzt war in Ordnung - wenn nötig - wird der Test am Montag wiederholt. Aber wir hoffen eher nicht.

Nachdem wir gestern unseren Spaziergang nach 5 Minuten abgebrochen haben, wegen zu starken Winds und beginnenden Regen, hat uns heute dann doch am Nachmittag die Sonne mit angenehmen Temperaturen verwöhnt.

Das nutzten wir zu einem Spaziergang in einen Park, gleich hier in der Nähe. Der Weg war gut, sehr sonnig - bergauf - bergab - wie es hier halt üblich ist und so einige Frühlingsboten waren auch schon da.