Samstag, 23. Mai 2009

Abschied vom Abenteuer Kansas

Mein letzter Tag in Lawrence, nun kommt der Abschied. Die Zeit ist für mich viel zu schnell vergangen.

Gestern waren wir noch bei einem Barbecue in der Nähe von Kansas City. Das Gebäude war früher die Bank in Hillsdale.





Finn war natürlich auch mit dabei und wollte doch gleich mal wieder mit uns Essen.





Nachdem Barbecue - das wirklich wunderbar geschmeckt hat - haben wir mit Finn noch eine Spazierfahrt im Mill Creek Streamway Park gemacht.




Der Weg war meist im Schatten und trotzdem war es teilweise sehr schwül und warm. Aber auch da hatte Finn ein Picknick.




Von diesem langen Ausflug war Finn dann abends ganz erschöpft - aber hatte auch noch etwas Fomo



Heute, am letzten Tag meines Besuches gabs für uns bei "First Watch" noch ein wunderbares Frühstück.





Und morgen geht es ganz früh los. Ich musste heute noch meinen Flug umbuchen, da sich meine "Umsteigezeit" in Philadelphia verkürzt hatte und es sehr fraglich wurde, ob ich dann meinen Anschlussflug nach Frankfurt bekomme. Von meinem Gepäck garnicht zu reden, das wäre sicherlich nicht mitgekommen.
So starte ich morgen um 7:35 Uhr in Kansas City nach Charlotte, South Carolina, dort habe ich allerdings 5 Stunden Aufenthalt zum Weiterflug nach Frankfurt und komme am Montag um 7:00 Uhr in Frankfurt an.

Damit endet mein "Abenteuer Kansas" und ich sage vielen Dank an Euch treue Leser.

Unter folgendem Link könnt Ihr weiterhin verfolgen wie es Finn geht

Bilder von Finn

Freitag, 22. Mai 2009

"Fomo"

Leider mussten wir feststellen, Finn hat Fomo. Morgens, so nach dem Aufstehen geht es bei ihm immer noch gut - aber - je später am Tag und vor allem am Abend ist es sehr ausgeprägt. Es scheint erblich zu sein, die Mama und Oma haben es auch. Beim Papa sind wir uns nicht so sicher.

Und so schaut Finn bei Fomo aus





Und es ist garnicht so einfach ein "Fomo" Baby zu haben. Dem Verwöhn-Team fallen manchmal schon die Arme ab.

Ach ja, ich habe noch nicht genau erklärt was Fomo ist.

Fear of missing out

oder auch: Angst haben etwas zu versäumen.

Mittwoch, 20. Mai 2009

Clinton Lake

Am Montag hatten wir Zeit für einen "Familienausflug" mit Kinderwagen. Finn wurde erst einmal sommerlich angezogen und war voller Vorfreude.




Wir sind mit dem Auto zum Clinton Lake, der genauso wie der Lake Perry ein Stausee ist, nur näher an Lawrence. Bei diesem Foto, vom See zur Stadt aufgenommen, sieht man, wie nahe Stadt und Uni ist.



Um den Clinton Lake ist Farmland und der größte Ort ist Wakarusa. Wir sind erst mit em Auto herumgefahren - allerdings nicht ganz um den See, das hätte zu lange gedauert.






Dann hatte nur noch Finn "Fahrvergnügen" im Kinderwagen.





Von einem kleinen Hügel aus hatten wir einen wunderbaren Ausblick auf den See.





Finn machte wieder Picknick





es war nur etwas windig..



...und Finn wurde eingepackt..




A "box turtle" lief uns noch über den Weg - die hatte aber mächtig Angst

Montag, 18. Mai 2009

Letztes Wochenende

Mein letztes Wochenende hier in Kansas, denn genau in einer Woche sitze ich zusammen mit Chary schon in Niederjosbach bei Heidi und Windfried auf der Terasse beim "Kaffeeklatsch" (ich weiß schon garnicht mehr wie deutscher Kaffee schmeckt!!)

Aber noch ist es nicht soweit und ich genieße meine letzte Woche hier (vor allem mit Finn).

Am Samstag, nachdem der Gewittersturm am frühen morgen vorbei war, zeigte sich das Wetter von der besten Seite. Es war sonnig und warm, nur etwas windig.

Am späten Vormittag besuchten wir eine "Comic Book Convention" in Lawrence in den Fairgrounds (vergleichbar mit Volksfestplatz und Jurahalle). Wir waren erstaunt, dass es in Lawrence soviel Interesse an Comic Büchern gibt aber im Vergleich zu Chicago oder San Diego, natürlich nur eine ganz kleine Ausstellung.

Für den Kelly sehr interessant und für mich und Finn sozusagen die erste Comic Book Convention überhaupt. Für Finn sicherlich nicht die letzte.






Es waren auch viele Comic Zeichner da, die Kelly teilweise schon kannte, aber auch umgekehrt, die ihn schon übers Internet kannten und jetzt persönlichen Kontakt knüpfen konnten.

Solange haben wir, Nicki, Finn und ich, uns nicht bei den Comic Büchern aufgehalten, sondern einen Spaziergang durch den "Fairground" gemacht - es gab auch eine Reitveranstaltung.





Und, wie immer mit Finn, kaum ist er unterwegs kommt der große Hunger und er will Picknick machen. Bei diesem Wind wurde es eine "tailgate Party" (Parkplatz Picknick bei dem aus der Ladefläche eines Kombis serviert wird)




Am späteren Nachmittag, wieder zu Hause, haben wir uns dann über unser "Projekt Wickeltisch" gemacht. Wie man sehen kann, es war nicht immer einfach





aber wir haben es geschafft





...und die Premiere war gut



Am Sonntag konnten wir bei Sonnenschein (ohne Wind) einen schönen Spaziergang in die Natur machen.




....und hier noch ein Suchbild

Samstag, 16. Mai 2009

Gewitterstürme

Für Freitag Nachmittag ab 15:00 Uhr waren Gewitter gemeldet - es klang aber nicht dramatisch.

Wir hatten vor, unsere Einkaufstour zu Aldi und Checkers zu machen und sind auch gleich mittags losgefahren, damit wir nicht ins Gewitter kommen. Das haben wir auch prima geschafft, genau um 15:00 Uhr waren wir wieder zu Hause und da fielen auch die ersten Tropfen - aber noch nicht schlimm.

Es war nur furchtbar schwül und ein warmer Wind, als wenn ein riesiger Fön die Stadt anblasen würde. Und, was uns unterwegs noch aufgefallen ist - ausser den riesigen grau/schwarzen Wolkenformationen am Himmel, dass für Freitag Nachmittag wenige Autos unterwegs waren. Die hatten scheinbar alle den besseren Sender und waren mehr informiert als wir.

Nachdem wir unsere Vorräte aus dem Auto schon mal in die Küche gebracht hatten gönnten wir uns eine Kaffeepause, die wir auch gleich nutzten um uns übers Fernsehen zu informieren, wie die Wetterlage so ist.

Ein ganz so gemütliches Kaffeetrinken wars dann nicht mehr. Mittlerweile waren wir richtig im Zentrum des Gewitters, Regen, Sturm und Hagel. Und im Wetterkanal wurde für Lawrence Tornado Watch bis 22:00 Uhr gemeldet. Noch keine Warnung, aber die Gefahr, dass sich ein Tornado bildet war da.

Dieses Mal haben wir uns dann aber genau überlegt, was wir tun können, wenn es wirklich "schlimm" für uns wird. Und auch eine "Notfalltsche" gepackt, Sachen für Finn und für uns Ausweis, Geld und Medikamente.

Man sollte immer gut gerüstet sein - dann passiert nichts!! Nicht dass wir es bedauern. Wir haben im Fernsehen gesehen, wie schlimm es wieder Einige getroffen hat, dieses Mal mit Überflutung. Gegen 21:00 Uhr haben wir auf der Wetterkarte gesehen, dass es bei uns beim Gewitter bleibt und für Lawrence wurde der Tornado Watch aufgehoben. Das war nun unser Freitag Abend, so richtig gemütlich wars nicht.

Heute morgen habe ich gleich mal ins "Lawrence Journal World" gesehen und da sind schon einige Videos der Überflutung drin.

Donnerstag, 14. Mai 2009

"Plumber" war da

Gestern war es endlich soweit, der "Plumber" ist mit etwas Verspätung zu uns gekommen und hat sich unseres "Wasserschadens" angenommen. Der Handwerker hat die Sache recht locker gesehen, Finn mehr verschlafen.



Der Schaden lag in der Zwischenwand zwischen Wohnzimmer und Nickis (begehbaren) Kleiderschrank. Also mussten erst mal die Sachen aus dem Schrank evakuiert werden, so sah es dann im Wohnzimmer aus



In die Wand im Kleiderschrank wurde eine Öffnung (Ca. 30 x 20 cm) gesägt und durch diese kleine Öffnung wurde das kaputte Rohr, inclusive Wasserhahn und allem ausgetauscht. So einfach wie die Häuser hier gebaut sind, so einfach können sie auch repariert werden. Und da Nicki und Kelly in einem eher einfachen Haus wohnen, gibt es die Ersatzteile fix und fertig, sozusagen von der "Stange". Nachdem das Haus auch nicht isoliert ist, die Zwischenwand war hohl, kann sich auch nichts voll Wasser saugen. Wir müssen jetzt nur noch auf ca. 4 - 5 m² den Teppichboden trockenen (mit Ventilator) und dann ist alles wieder o.k. Wie man sieht, es kann auch Vorteile haben, nur in einem "Bretterhaus" zu wohnen, vor allem bei Wasserschaden.

Nach ca. 2 Stunden war der Handwerker fertig, hat auch die Öffnung im Schrank wieder schön zugemacht und so langsam konnten wir das Chaos im Wohnzimmer wieder auflösen.

Wie man sieht, Finn blieb bei dieser Aktion sehr gelassen


Dienstag, 12. Mai 2009

Geburtstagsgrüße

Schon wieder ein Geburtstag in der Familie und auch dieses Mal möchte Finn gratulieren. Hallo, Chary Opa, Du hast mehr Glück, beim Video für die Tante Tine hat Finn noch alles verschlafen. Heute kann er Dich schon anlächeln



Bei uns ist es noch der 12. Mai, wir gehen gleich schlafen. Damit du von mir schon morgens einen Gruß hast, sage ich vorerst auf diesem Weg
"Happy Birthday"
aus Kansas



Bis später auf Skype.

Aber es gibt in Neumarkt noch ein weiteres Geburtstagskind dem ich natürlich auch gratulieren möchte. Liebe Dagmar, alles Gute zu Deinem Geburtstag, den Du eventuell noch zu Hause feiern kannst??? Ich wünsche Dir alles, alles Gute.